Corporate Benefits sind freiwillige Zusatzleistungen, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitenden über das Gehalt und gesetzliche Verpflichtungen hinaus anbietet. Sie sind ein strategisches Instrument zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Was bedeutet Corporate Benefits und warum sind sie wichtig?
Diese „Unternehmensvorteile“ können materieller (z.B. Dienstwagen, Jobticket, Rabatte) oder immaterieller Natur (z.B. flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Gesundheitsangebote wie voiio) sein. Sie sind ein wichtiges Instrument im „War for Talents“, denn sie helfen Unternehmen, sich von Wettbewerbern abzuheben, die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Motivation zu erhöhen. Sie signalisieren Wertschätzung und prägen die Unternehmenskultur.
Chancen und Herausforderungen
Die Chance ist, durch ein durchdachtes und bedarfsgerechtes Benefit-Portfolio eine starke emotionale Bindung aufzubauen. Die Herausforderung ist, nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ irrelevante Vorteile auszuschütten, sondern Angebote zu schaffen, die für die Belegschaft wirklich einen Mehrwert bieten.
Einordnung im Unternehmenskontext
Corporate Benefits sind ein zentraler Bestandteil des Employer Brandings und des Human Resource Managements. Sie haben direkten Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Mitarbeitergesundheit.
Fazit
Corporate Benefits sind weit mehr als ein nettes Extra. Sie sind ein strategisches Investment in die Belegschaft, das die Unternehmenskultur sichtbar macht und die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
FAQ
Was ist der Unterschied zu Gehalt?
Das Gehalt ist die direkte finanzielle Vergütung für die erbrachte Arbeitsleistung. Benefits sind zusätzliche, oft nicht-monetäre oder steuerbegünstigte Leistungen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Mitarbeitenden verbessern sollen.
Sind diese Leistungen immer steuerfrei?
Nicht immer. Viele Benefits sind jedoch steuerlich begünstigt oder bis zu bestimmten Grenzen (z. B. die monatliche Sachbezugsgrenze) steuer- und sozialabgabenfrei, was sie für beide Seiten besonders attraktiv macht.
Siehe auch
3. Dezember 2024
Vier unverzichtbare Bausteine einer gesunden Unternehmenskultur
Eine gesunde Unternehmenskultur ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor – sowohl für Unternehmen als auch für ihre Mitarbeitenden.
Artikel lesen
15. Juli 2024
10 Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunikation
Konflikte können in jedem Team entstehen. Diese zehn Schlüssel helfen, sie konstruktiv zu lösen und ein starkes Wir-Gefühl zu fördern.
Artikel lesen
10. Januar 2024
voiio voices: Eine Reise durch individuelle Geschichten
Im Interview mit Kerstin Michels schildert voiio-Nutzer Michael seine Depression, ihre Folgen und wie voiio ihn bei der Genesung unterstützt.
Artikel lesen