M

M

wie

wie

Mitarbeitergesundheit

Mitarbeitergesundheit

Mitarbeitergesundheit umfasst das ganzheitliche physische, mentale und soziale Wohlbefinden der Belegschaft. Sie ist die grundlegende Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität jedes Einzelnen.

Was bedeutet Mitarbeitergesundheit und warum ist sie wichtig?

Das Konzept geht weit über die reine Abwesenheit von Krankheit hinaus. Es schließt Faktoren wie Ergonomie am Arbeitsplatz, Stressmanagement, psychische Stabilität und ein wertschätzendes soziales Umfeld mit ein. Die Förderung der Mitarbeitergesundheit ist wichtig, weil gesunde Mitarbeitende motivierter, produktiver und seltener abwesend sind. Zudem kommen Unternehmen damit ihrer gesetzlichen Fürsorgepflicht nach.

Chancen und Herausforderungen

Die Chance ist, durch eine gezielte Investition in die Gesundheit die Unternehmensleistung nachhaltig zu steigern und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Die Herausforderung ist, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der über den obligatorischen Obstkorb hinausgeht und sowohl körperliche als auch seelische Aspekte berücksichtigt.

Einordnung im Unternehmenskontext

Die Mitarbeitergesundheit ist das oberste Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Sie ist eng verwoben mit dem Arbeitsschutz, der mentalen Gesundheit, der Burnout-Prävention und dem Konzept der gesunden Führung.

Fazit

Die Förderung der Mitarbeitergesundheit ist eine strategische Investition in das wichtigste Kapital eines Unternehmens – seine Menschen. Davon profitieren Mitarbeitende und Unternehmen gleichermaßen.

FAQ

Was gehört alles zur Mitarbeitergesundheit?

Sie ruht auf drei Säulen: der physischen Gesundheit (Bewegung, Ernährung, Ergonomie), der mentalen Gesundheit (Stressbewältigung, Resilienz) und der sozialen Gesundheit (gutes Teamklima, Wertschätzung, Konfliktfähigkeit).

Ist der Arbeitgeber dafür verantwortlich?

Der Arbeitgeber hat eine gesetzliche Fürsorgepflicht und muss ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld schaffen (Verhältnisprävention). Die Verantwortung für einen gesunden Lebensstil (Verhaltensprävention) liegt letztlich bei jeder Person selbst. Ein gutes BGM unterstützt dabei.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio?
Hier geht es zum Login.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.