P

P

wie

wie

Psychotherapie

Psychotherapie

Psychotherapie ist die professionelle, wissenschaftlich fundierte Behandlung von psychischen Störungen und seelischen Leidenszuständen. Sie wird von approbierten Psychotherapeut:innen durchgeführt und zielt auf die Heilung oder Linderung der Symptome ab.

Was bedeutet Psychotherapie und warum ist sie wichtig?

Mittels Gesprächen, gezielten Übungen und wissenschaftlich erprobten Methoden hilft die Psychotherapie dabei, Verhaltens- und Denkmuster zu verändern und emotionale Belastungen zu bewältigen. Im Arbeitskontext ist das Thema relevant, da psychische Erkrankungen zu den häufigsten Ursachen für lange Arbeitsunfähigkeit gehören. Der schnelle Zugang zu professioneller Hilfe ist entscheidend, aber oft durch lange Wartezeiten erschwert.

Chancen und Herausforderungen

Die Chance für Unternehmen liegt darin, durch niedrigschwellige Angebote wie ein Employee Assistance Program (EAP) die Zeit bis zu einem Therapieplatz zu überbrücken und betroffenen Mitarbeitenden schnell erste Hilfe zu bieten. Die größte Herausforderung ist die Stigmatisierung des Themas. Absolute Vertraulichkeit und Anonymität sind daher unerlässlich.

Einordnung im Unternehmenskontext

Psychotherapie ist eine wichtige Säule des Gesundheitssystems. Angebote im Unternehmen, die den Weg dorthin ebnen oder unterstützen, sind Teil eines umfassenden Konzepts zur Förderung der mentalen Gesundheit und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Fazit

Psychotherapie ist eine wirksame Heilbehandlung für seelische Erkrankungen. Unternehmen können eine wichtige Rolle spielen, indem sie den Zugang zu professioneller Unterstützung enttabuisieren und erleichtern.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine Heilbehandlung für Menschen mit einer diagnostizierten psychischen Erkrankung. Coaching richtet sich an psychisch gesunde Menschen und zielt darauf ab, ihre Potenziale zu entfalten oder sie bei beruflichen Herausforderungen zu unterstützen.

Sind Angebote vom Arbeitgeber anonym?

Ja, zu 100 %. Externe Beratungsangebote wie ein EAP unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Der Arbeitgeber erhält keinerlei Informationen darüber, welche Person welche Leistung in Anspruch genommen hat.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio?
Hier geht es zum Login.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.