Arbeitgeberpflichten sind die Gesamtheit der gesetzlichen, tarifvertraglichen und einzelvertraglichen Verpflichtungen, die ein Arbeitgeber gegenüber seinen Mitarbeitenden hat. Sie bilden das rechtliche Fundament des Arbeitsverhältnisses.
Was bedeutet Arbeitgeberpflichten und warum sind sie wichtig?
Diese Pflichten sollen die Arbeitnehmenden schützen und faire Arbeitsbedingungen sicherstellen. Zu den Kernpflichten gehören die pünktliche Lohnzahlung, die Gewährung von Urlaub, die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes und vor allem die Fürsorgepflicht. Diese Fürsorgepflicht umfasst den Schutz von Leben und Gesundheit der Mitarbeitenden – sowohl physisch als auch psychisch.
Chancen und Herausforderungen
Die Chance für Arbeitgeber liegt darin, durch überobligatorisches Engagement (z. B. exzellente Gesundheitsangebote) Vertrauen aufzubauen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Die Herausforderung ist die Komplexität der Gesetzeslage und die Notwendigkeit, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Einordnung im Unternehmenskontext
Arbeitgeberpflichten sind die rechtliche Grundlage für Human Resource Management (HR), Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Diversity & Inklusion. Sie definieren den Handlungsrahmen für den gesamten Arbeitsschutz.
Fazit
Die Erfüllung der Arbeitgeberpflichten ist die nicht verhandelbare Basis für jedes Arbeitsverhältnis. Sie sichert rechtliche Konformität und ist Ausdruck einer verantwortungsvollen und ethischen Unternehmensführung.
FAQ
Gehört der Schutz vor psychischer Belastung auch dazu?
Ja, ausdrücklich. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber zur Durchführung einer „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung“, um arbeitsbedingten mentalen Stress zu identifizieren und zu minimieren.
Was sind die Konsequenzen bei Nichteinhaltung?
Je nach Verstoß können die Folgen von Bußgeldern über Schadenersatzforderungen der Mitarbeitenden bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen für die Geschäftsführung reichen.
Siehe auch
8. August 2025
Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz: Ihr ultimativer Guide gegen Risiken & Stress
Eine Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz ist wichtig für ein sicheres Arbeitsumfeld. Hier geht's zu Ihrer Checkliste und konkreten Maßnahmen.
Artikel lesen
7. August 2025
Vertrauensperson im Unternehmen: Der geheime Super-Booster für Kultur und Erfolg.
Ist die Vertrauensperson im Unternehmen Pflicht? Erfahren Sie alles zur Rolle, den Vorteilen & zur wichtigen Funktion - auch als BEM Vertrauensperson.
Artikel lesen
2. Juli 2025
So meistern Sie die Sommerferien ganz ohne Stress.
Stressfreie Sommerferien für Eltern? Entdecken Sie passende Lösungen und wie Arbeitgeber mit Benefits wie Ferienbetreuung unterstützen.
Artikel lesen