A

A

wie

wie

Arbeitsschutzmanagement

Arbeitsschutzmanagement

Arbeitsschutzmanagement (ASM) ist die systematische Planung, Organisation und Kontrolle aller Maßnahmen, die der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden bei der Arbeit dienen. Es ist der organisatorische Rahmen für den gesetzlichen Arbeitsschutz.

Was bedeutet ASM und warum ist es wichtig?

Ein ASM-System (z. B. nach ISO 45001) sorgt dafür, dass Arbeitsschutz nicht aus zufälligen Einzelaktionen besteht, sondern fest in den betrieblichen Abläufen verankert ist. Es umfasst regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen, die Festlegung von Schutzzielen, die Schulung von Mitarbeitenden und die Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen. Ein funktionierendes ASM ist wichtig, weil es systematisch Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten verhindert und Rechtssicherheit für das Unternehmen schafft.

Chancen und Herausforderungen

Die Chance liegt in der Schaffung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung, die Ausfallzeiten reduziert und die Motivation steigert. Die Herausforderung ist, das ASM lebendig zu halten und zu verhindern, dass es zu einem reinen „Papiertiger“ wird, dessen Dokumentation im Schrank verstaubt.

Einordnung im Unternehmenskontext

Arbeitsschutzmanagement ist ein integraler Bestandteil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Es konkretisiert die gesetzliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers und ist die Basis für jede Form der Prävention.

Fazit

Ein systematisches Arbeitsschutzmanagement ist die professionelle Art, Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen zu organisieren. Es schützt proaktiv die Mitarbeitenden und sichert den reibungslosen Betriebsablauf.

FAQ

Ist das dasselbe wie die Gefährdungsbeurteilung?

Nein. Die Gefährdungsbeurteilung ist das wichtigste Instrument innerhalb des Arbeitsschutzmanagements. Das ASM ist der übergeordnete Prozess, der sicherstellt, dass Gefährdungsbeurteilungen regelmäßig durchgeführt und die daraus abgeleiteten Maßnahmen auch umgesetzt und kontrolliert werden.

Muss jedes Unternehmen ein ASM haben?

Ein formell zertifiziertes System (wie nach ISO 45001) ist freiwillig. Jedes Unternehmen ist aber gesetzlich verpflichtet, Arbeitsschutz systematisch zu organisieren. Ein ASM-System hilft dabei, diese Pflicht strukturiert und nachweisbar zu erfüllen.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio?
Hier geht es zum Login.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.