Barrierefreiheit bedeutet, Umgebungen, Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von allen Menschen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen, ohne fremde Hilfe und ohne besondere Erschwernis genutzt werden können.
Was bedeutet Barrierefreiheit und warum ist sie wichtig?
Barrierefreiheit geht weit über Rampen für Rollstühle hinaus. Sie umfasst auch digitale Barrierefreiheit (z. B. für Screenreader lesbare Websites), verständliche Sprache und Prozesse, die niemanden ausschließen. Sie ist wichtig, weil sie die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben ermöglicht, eine gesetzliche Anforderung in vielen Bereichen ist und die Selbstständigkeit und Würde von Menschen mit Behinderungen respektiert.
Chancen und Herausforderungen
Die Chance ist, den Talentpool zu erweitern, die Nutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern (Universal Design) und sich als wirklich inklusiver Arbeitgeber zu positionieren. Die Herausforderung ist, dass die Umsetzung, besonders im Nachhinein, komplex und kostspielig sein kann und spezifisches Fachwissen erfordert.
Einordnung im Unternehmenskontext
Barrierefreiheit ist die praktische und technische Grundlage für gelebte Inklusion. Sie ist ein wesentlicher Aspekt des Diversity Managements und Teil der gesetzlichen Arbeitgeberpflichten.
Fazit
Barrierefreiheit ist kein „Extra“, sondern die Grundvoraussetzung für echte Chancengleichheit und Teilhabe. Sie macht Inklusion erst möglich und verbessert die Qualität und Nutzbarkeit von Angeboten für alle.
FAQ
Was bedeutet digitale Barrierefreiheit?
Das bedeutet, dass Websites, Apps und Software so gestaltet sind, dass sie z. B. auch von blinden Menschen mit einem Screenreader oder von motorisch eingeschränkten Menschen nur mit der Tastatur bedient werden können.
Nützt Barrierefreiheit nur Menschen mit Behinderungen?
Nein. Untertitel bei Videos helfen auch in lauten Umgebungen. Gut lesbare Kontraste nützen allen bei starkem Sonnenlicht. Rampen helfen Eltern mit Kinderwagen. Man spricht hier vom „Universal Design“ – was für einige notwendig ist, ist für alle nützlich.
Siehe auch
2. Juli 2025
So meistern Sie die Sommerferien ganz ohne Stress.
Stressfreie Sommerferien für Eltern? Entdecken Sie passende Lösungen und wie Arbeitgeber mit Benefits wie Ferienbetreuung unterstützen.
Artikel lesen
3. Dezember 2024
Vier unverzichtbare Bausteine einer gesunden Unternehmenskultur
Eine gesunde Unternehmenskultur ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor – sowohl für Unternehmen als auch für ihre Mitarbeitenden.
Artikel lesen
15. Juli 2024
10 Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunikation
Konflikte können in jedem Team entstehen. Diese zehn Schlüssel helfen, sie konstruktiv zu lösen und ein starkes Wir-Gefühl zu fördern.
Artikel lesen