H

H

wie

wie

Human Resource Management / HRM

Human Resource Management / HRM

Human Resource Management (HRM), oder Personalmanagement, ist die strategische Funktion im Unternehmen, die sich mit allen Aspekten rund um die Mitarbeitenden befasst – von der Gewinnung über die Entwicklung bis hin zur Bindung und Freisetzung.

Was bedeutet HRM und warum ist es wichtig?

HRM ist weit mehr als reine Personalverwaltung. Es gestaltet den gesamten „Employee Lifecycle“ und stellt sicher, dass das Unternehmen zur richtigen Zeit die richtigen Mitarbeitenden mit den richtigen Fähigkeiten hat. Zu den Kernaufgaben gehören Recruiting, Personalentwicklung, Vergütungsmanagement, Employer Branding und die Gestaltung der Unternehmenskultur. HRM ist wichtig, weil die Mitarbeitenden die wichtigste Ressource für den Unternehmenserfolg sind.

Chancen und Herausforderungen

Die Chance für modernes HRM liegt darin, sich vom Verwalter zum strategischen Partner der Geschäftsführung zu entwickeln und aktiv die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten. Die Herausforderung ist die zunehmende Komplexität der Aufgaben – vom Fachkräftemangel über die Digitalisierung bis hin zu neuen Arbeitsformen.

Einordnung im Unternehmenskontext

HRM ist der zentrale Akteur für alle mitarbeiterbezogenen Themen. Es ist verantwortlich für das Employer Branding, das Betriebliche Gesundheitsmanagement und die Umsetzung der Unternehmenskultur.

Fazit

Modernes Human Resource Management ist der strategische Architekt der Belegschaft. Es sorgt dafür, dass das Humankapital eines Unternehmens optimal eingesetzt und gefördert wird und leistet so einen entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Personalverwaltung und HRM?

Die Personalverwaltung ist der operative, administrative Teil (z. B. Gehaltsabrechnung, Vertragserstellung). HRM ist der strategische Überbau, der diese operativen Aufgaben in eine langfristige Personalstrategie einbettet (z. B. Wie entwickeln wir die Kompetenzen, die wir in 5 Jahren brauchen?).

Verändert die Digitalisierung die Rolle von HR?

Enorm. Administrative Routineaufgaben werden zunehmend automatisiert. Dadurch bekommt HR mehr Freiraum, sich auf strategische und wertschöpfende Themen wie Kulturentwicklung, Talentmanagement und die Beratung von Führungskräften zu konzentrieren.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio?
Hier geht es zum Login.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.