Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG) gibt Arbeitnehmer:innen in Deutschland das Recht, sich für die Pflege naher Angehöriger für eine bestimmte Zeit von der Arbeit freistellen zu lassen.
Was bedeutet das Pflegezeitgesetz und warum ist es wichtig?
Es ermöglicht zwei Hauptformen der Freistellung: eine kurzzeitige Arbeitsverhinderung von bis zu 10 Tagen zur Organisation der Pflege in einer akuten Situation (mit Lohnersatzleistung) und eine längere, unbezahlte „Pflegezeit“ von bis zu 6 Monaten (als vollständige oder teilweise Freistellung). Das Gesetz ist entscheidend, um die plötzliche und oft überwältigende Herausforderung der Angehörigenpflege mit dem Beruf vereinbaren zu können.
Chancen und Herausforderungen
Die Chance für Unternehmen ist, Mitarbeitende in einer extrem schwierigen Lebensphase zu unterstützen und so deren Loyalität und Arbeitskraft langfristig zu erhalten. Die Herausforderung ist die Organisation des Arbeitsausfalls und für die Pflegenden die finanzielle Überbrückung einer längeren unbezahlten Auszeit.
Einordnung im Unternehmenskontext
Das Pflegezeitgesetz ist die rechtliche Grundlage für Eldercare und ein zentraler Baustein der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es ist eine konkrete Ausprägung der Fürsorgepflicht.
Fazit
Das Pflegezeitgesetz ist eine wichtige soziale Brücke, die Berufstätigen die notwendige Flexibilität gibt, um sich um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern.
FAQ
Für wen kann ich Pflegezeit beanspruchen?
Für „nahe Angehörige“. Dazu zählen unter anderem Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Ehe- oder Lebenspartner, Geschwister und Kinder.
Gilt das Recht in jedem Unternehmen?
Der Anspruch auf die 6-monatige Pflegezeit besteht nur in Unternehmen mit in der Regel mehr als 15 Beschäftigten. Die kurzzeitige Freistellung von 10 Tagen gilt unabhängig von der Unternehmensgröße.
Siehe auch
8. August 2025
Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz: Ihr ultimativer Guide gegen Risiken & Stress
Eine Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz ist wichtig für ein sicheres Arbeitsumfeld. Hier geht's zu Ihrer Checkliste und konkreten Maßnahmen.
Artikel lesen
7. August 2025
Vertrauensperson im Unternehmen: Der geheime Super-Booster für Kultur und Erfolg.
Ist die Vertrauensperson im Unternehmen Pflicht? Erfahren Sie alles zur Rolle, den Vorteilen & zur wichtigen Funktion - auch als BEM Vertrauensperson.
Artikel lesen
2. Juli 2025
So meistern Sie die Sommerferien ganz ohne Stress.
Stressfreie Sommerferien für Eltern? Entdecken Sie passende Lösungen und wie Arbeitgeber mit Benefits wie Ferienbetreuung unterstützen.
Artikel lesen